![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Allgemeinbildende Fächer - Religion |
||||||||||||||||||||||
  |
||||||||||||||||||||||
| HOME | AUSBILDUNGSBERUFE | ALLGEMEINBILDENDE FÄCHER | RELIGION | | ||||||||||||||||||||||
HOME GRUNDLAGEN INHALTE TEAM RELIGION PROJEKTE |
![]() Religionsunterricht heißt... ![]()
Raum geben für Erfahrungen Ethische Fragen bedenken Lebenshilfe bieten Informieren Gespräche führen Ideologien hinterfragen Offen sein für Neues Nächstenliebe praktizieren Sinnfragen stellen Ursprünge entdecken Nach-denken Traditionen verstehen lernen Eintreten für Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung Richtung finden Religion erleben In Diskussion kommen Christliche Werte erfahren Hoffnung schöpfen Transparent sein ![]()
Autor: Nomi Banerji-Gevaudan Letzte Aktualisierung: 13. November 2007 |
|
||||||||||||||||||||
© BBS I - Technik Kaiserslautern |